Der Weg zum Beruf des Notars

posted am: 7 Dezember 2020

Das Wirtschaftsleben wird maßgeblich durch Verträge gestaltet. Wichtige Verträge und Satzungen werden vorher von Notaren durchgesehen. Verträge mit einer erheblichen Bedeutung erkennt man dabei meistens an der vorgeschriebenen Schriftform. Der Schriftform soll unteranderem eine Warnfunktion zukommen. Die Parteien sollen davor gewarnt werden, einen Vertrag voreilig zu schließen. Immobilienkäufe, Firmengründungen oder Erbschaften verlangen darüber hinaus noch eine notarielle Beurkundung. Solche Verträge müssen daher zwingend vorher von einem Notar durchgeschaut werden. Diese Berufsgruppe unterscheidet sich von einem Rechtsanwalt oder Richter dadurch, dass er Rechtsstreitigkeiten gerade vorbeugen möchte.
[mehr lesen]

Die Rechtsberatung bei Kündigung in Anspruch nehmen

posted am: 12 Oktober 2020

Es kann sein, dass Ihnen an der Arbeitsstelle gekündigt wurde. Dies kann aus betrieblichen Gründen oder wegen eines persönlichen Fehlverhaltens der Fall sein. Es kann sich um eine ordentliche oder eine außerordentliche Kündigung handeln. Zunächst werden Sie ein bisschen geschockt sein, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz verloren haben. Als Laie fällt es Ihnen schwer, sich in der richtigen Weise zu wehren. Sie sollten deshalb unbedingt Hilfe von außen in Anspruch nehmen. In dem Fall sind Sie nicht auf sich alleine gestellt.
[mehr lesen]

Das wirkungsvolle Arbeitsrecht für Arbeitgeber

posted am: 14 Mai 2020

Jeder Unternehmer, der Mitarbeiter beschäftigt, muss sich früher oder später mit dem Arbeitsrecht für Arbeitgeber beschäftigen. Der beste Weg führt über einen Fachanwalt, der seinen Mandanten sowohl bei der Abfassung eines Arbeitsvertrages, den rechtlichen Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses sowie bei Kündigungen berät und unterstützt. Der Arbeitgeber hat neben seinen Pflichten auch viele Rechte, die er gegenüber seinem Angestellten oder Arbeiter durchsetzen kann und sollte. Zuerst kommt die Ausschreibung der Stelle. Schon während der Bewerbungsphase kann der Arbeitgeber einen Rechtsanwalt wie z.
[mehr lesen]

Fachanwalt Sozialrecht schützt den Bürger vor Einkommensverlust

posted am: 27 November 2019

Seit 1989 besteht für Rechtsanwälte in Deutschland die Möglichkeit, sich als Fachanwalt Sozialrecht, bspw. wie Wintermann I Bentrup I Schmitz, zu qualifizieren. Die Fachanwaltschaft für Sozialrecht gehört damit deutschlandweit zu den ältesten 5 Fachanwaltschaften. Die Bundesrechtsanwaltskammer hat derzeit über 1.600 Rechtsanwälte verzeichnet, die diese Bezeichnung tragen dürfen. Darunter befinden sich etwa 600 Fachanwältinnen für Sozialrecht. Seit 1989 bis heute hat sich die Zahl der zugelassenen Anwälte auf diesem Rechtsgebiet mehr als verzehnfacht.
[mehr lesen]