Das Familienrecht - ein wichtiger Teil im Zivilrecht

posted am: 16 November 2023

Das Familienrecht ist wohl eines der wichtigsten Rechtsgebiete im Zivilrecht. In diesem Rechtsbereich ist alles rund um die Ehe, Familien und Kinder geregelt. Von A wie Adoption, K wie Kindeswohl über S wie Scheidung bis hin zu Z wie Zugewinnausgleich finden Sie gesetzliche Vorgaben und Regelungen im Familienrecht. Es gibt viele Rechtsanwälte, die sich als Fachanwälte aufs Familienrecht spezialisiert haben. Sie sind nicht nur Rechtsanwalt, sondern mit ihrer Zusatzqualifikation als Fachanwalt auch verpflichtet, sich stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung, Gesetzesänderungen etc.
[mehr lesen]

Wozu dient ein Rechtsanwalt für Erbrecht?

posted am: 18 Oktober 2023

Ein Todesfall geht automatisch mit dem Erbrecht einher. Durch den Todesfall entsteht eine Erbengemeinschaft. Die Person, die verstorben ist, wird als Erblasser bezeichnet. Die Familie, die zurückbleibt, also beispielsweise Ehepartner und Kinder, bilden gemeinsam die sogenannte Erbengemeinschaft. Zu den typischen Erbangelegenheiten gelten Vermögensgegenstände wie Häuser, Schmuck, Bargeld etc. Bei einem Haus fallen auch weiterhin Instandhaltungskosten an, natürlich neben allgemein laufenden Kosten wie der Grundsteuer und Versicherungen. Hier müssen die Erben gemeinschaftlich über die Abwicklung solcher Geschäfte zusammen entscheiden.
[mehr lesen]

Kaufvertrag für Immobilien erstellen lassen - hilfreiche Tipps!

posted am: 12 September 2023

Wurde ein Käufer für die eigene Immobilie gefunden, steht die Kaufvertragsunterzeichnung an, um einen reibungslosen Übergang der Immobilie vom Eigentümer zum Käufer zu gewährleisten. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Informationen zu dem Kaufvertrag auf und gibt hilfreiche Tipps, wenn Sie den Kaufvertrag für Immobilien erstellen lassen wollen. Erstellung des Kaufvertrags durch Experten Den Kaufvertrag für eine verkaufte Immobilie kann sowohl durch den Verkäufer selbst als auch durch einen Anwalt, Makler oder vom Notar erstellt werden.
[mehr lesen]

Verkehrsrecht – ein Wegweiser durch das Labyrinth der Straßenordnung

posted am: 25 Juli 2023

Die Regulierung des Straßenverkehrs ist ein komplexes und weitreichendes Gebiet, das alle Aspekte von der Fußgängerzone bis zur Autobahn abdeckt. Es besteht aus einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften im Verkehrsrecht, die dazu dienen, den Verkehr sicher und geordnet zu gestalten. Dieser Artikel soll Ihnen einen Überblick geben, was es für Sie als Verkehrsteilnehmer bedeutet. Diese Rechtsmaterie wird oft in zwei Hauptbereiche unterteilt: Das Strafrecht im Verkehr und das Ordnungswidrigkeitenrecht. Ersteres befasst sich mit schwerwiegenderen Verstößen wie Trunkenheit am Steuer oder Fahrerflucht.
[mehr lesen]